Software Engineer (m/w/d) Testautomatisierung
Standorte:
Frankenthal
Branche:
Maschinenbau
Gesuchte Fachrichtung:
Technische Informatik
Gehalt:
70.000 - 95.000 EUR
Art der Anstellung:
Vollzeit
Start:
laufend/sofort
Remote Work:
ca. 40%
Dein Herz schlägt für Software-Entwicklung und Testautomatisierung?
Du zeichnest dich durch eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und deine Hands-on-Mentalität aus?
Dann bist du hier genau richtig!
Der Arbeitgeber:
Unser Partner ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen im Bereich Maschinenbau, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit den eigenen Produkten einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Seit 150 Jahren stehen dabei Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit gleichermaßen im Fokus. Das internationale und interdisziplinäre Arbeitsumfeld bietet vielfältige individuelle Entwicklungsperspektiven.
Das wird geboten:
- 35h/Woche und 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und remote work
- Beste Karriereperspektiven und individuell abgestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebssportgruppen, Jobrad und Zuschüsse zum Fitnessstudio
- Betriebsrestaurant am Standort
Das könnten deine Aufgaben sein:
- Du bist Teil eines interdisziplinären Teams zur Entwicklung von mechatronischen Pumpensystemen angefangen von der Idee bis zur Produktion
- Du entwickelst die Testinfrastruktur zur automatisierten Testdurchführung weiter
- Du bist verantwortlich für die Koordination internationaler, interner und externer Dienstleister für die Produktqualifizierung
- Du bildest die Schnittstelle zur Firmware- sowie Harbwareentwicklung und der mechanischen Konstruktion
- Du bringst deine Expertise in vielfältigen Bereichen ein, wie beispielsweise ins Data Monitoring, Softwarelösungen zur Produktionsunterstützung und App-Entwicklung
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrung in der objektorientierten Programmierung mit Java oder C#
- Sicherer Umgang mit Normen und Standards zur Produktqualifizierung
- Gute Kenntnisse mit Hardware-in-the-Loop Ansätzen und Software-Entwicklungswerkzeugen, wie CI-, VCS-Systemen, Issue-Trackern und Test-Case Management
- Erste Erfahrungen im Umgang mit SPS und mit Frameworks zur Automatisierung für MIL/SIL/HIL Tests sind wünschenswert
Du bist neugierig geworden? Dann bewirb dich ganz bequem und einfach mit oder ohne Lebenslauf bei uns!
Es gibt noch offene Fragen? Dann melde dich einfach telefonisch oder per WhatsApp unter: 0157 38307855 bei Nadine.