Gehalt nach Unternehmensgröße & Berufsfeld

Kleine Unternehmen zahlen für die gleiche Position mitunter bis zu 20% weniger als große Konzerne. Wir haben die Durchschnittswerte über alle Einstiegspositionen recherchiert.

Gehalt nach Unternehmensgröße & Berufsfeld

Unternehmensgröße / Anzahl Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Bei deiner Orientierung ist die Größe des Unternehmens ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium. Kleine Unternehmen zahlen für die gleiche Position mitunter bis zu 20% weniger als große Konzerne. Wir haben die Durchschnittswerte über alle Einstiegspositionen recherchiert:

  • 1-50 Mitarbeitende:  40.500€
  • 51-500 Mitarbeitende: 46.500€
  • 501-5000 Mitarbeitende: 52.500€
  • mehr als 5000 Mitarbeitende: 57.750€


Berufsfeld

Ein weiteres Kriterium ist der Bereich oder die Abteilung, in der du dich bewirbst. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin im technischen Bereich erhält zum Beispiel durchschnittlich deutlich mehr als seine oder ihre Marketingkollegen und -kolleginnen des gleichen Unternehmens. Viele Absolventen und Absolventinnen sind aufgrund ihres Studiums schon in eine grobe Richtung festgelegt, sodass der Spielraum innerhalb der Berufsfelder etwas kleiner wird. Ein Geisteswissenschaftler oder eine Geisteswissenschaftlerin würde zum Beispiel nur äußerst unwahrscheinlich im Forschungsbereich eines Pharmakonzerns angestellt werden. Das Berufsfeld, in dem du dich bewerben kannst, wird also naturgemäß durch dein Studium vorgeprägt. 

Die anschließende Tabelle zeigt die wichtigsten Berufsfelder und deren durchschnittlichen Einstiegsgehälter über alle Abschlüsse hinweg auf.   

Berufsfeld Ø Gehalt
Banken, Finanzen und Versicherung 59.500 €
Ingenieurwesen 58.500 €
Consulting 58.250 €
Informationstechnologie (IT) 58.000 €
Marketing und PR 53.500 €
Personalwesen 50.750 €
Vertrieb und Verkauf 48.500 €
Handwerksberufe 42.750 €
Gesundheits- und Sozialwesen 41.750 €
Logistik 40.750 €
Groß- und Einzelhandel 37.750 €
Gastronomie und Hotellerie 37.250 €

Quelle: Stepstone Gehaltsreport 2025

Weiter zu den Durchschnittsgehältern nach Bundesland

Das könnte dich auch interessieren